Öffentlichkeitsarbeit

 

   zur Zeit nicht besetzt

 

 



Öffentlichkeitsarbeit ist alles, was den Bekanntheitsgrad der Guttempler und ihrer ehrenamtlichen Arbeit steigert, sei es durch das Vorleben der alkoholfreien Lebensweise, sei es durch Tragen von Abzeichen oder durch Presseartikel über Ereignisse innerhalb der Gemeinschaften.

Ein besonderer Schwerpunkt ist die Zusammenarbeit mit den Sachgebieten. Nur durch entsprechende Informationen aus den einzelnen Sachgebieten können diese vom Öffentlichkeitsarbeiter möglichst professionell präsentiert werden.

Weitere Aufgaben des Sachgebietes Öffentlichkeitsarbeit

  • Herstellen und Halten von Kontakten zu Presse- und Nachrichtenagenturen, insbesondere zur örtlichen Presse. Häufige Gespräche mit den Redakteuren erleichtern das Verfassen von Artikeln über Ereignisse in den Gemeinschaften.
  • Kontakte zu Behörden, insbesondere zu Kommunalbehörden, sowie anderen Verbänden, Organisationen oder Institutionen herstellen und pflegen. Hier sind vielfältige Hilfen auch nichtmaterieller Art zu bekommen.
  • Pflege einer Homepage. Nichts wirkt so negativ, wie abgelaufene Termine im Kalender einer Homepage.
  • Erstellung von aktuellen Faltblättern. Die Faltblätter sollten in Krankenhäusern, bei Ärzten und an verschiedenen öffentlichen Stellen ausliegen.
  • Auswertung und Archivierung von Artikeln aus den Gemeinschaften und Kreisen. Diese werden zusammengefasst zu einem jährlichen Pressespiegel. Dieser wiederum ist eine Anregung für Aktionen innerhalb der Gemeinschaften.
  • Die WIR ist eine Verbandsbroschüre des Landesverbandes Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Sie wird mit Berichten aus den Gemeinschaften bestückt und veröffentlicht.
  • Mitarbeit bei der Formulierung und Zusammenstellung des Programmheftes. 
  • Es werden Arbeitstreffen auf Landesverbandsebene durchgeführt. Dabei geht es besonders um die Kontaktpflege zu den Gemeinschaften und um den Informations- und Erfahrungsaustausch.
  • Ausarbeitung und Mitgestaltung von Seminaren für die Öffentlichkeitsarbeit in der Guttempler-Bildungsstätte. Bei den landesweiten Projekten, wie z.B.

 

„Gesund und fit – mach mit!“

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.